Sie haben noch keine Artikel im Warenkorb.
    ANGEBOT           MEETING        SHOWROOM        MUSTER       
WICHTIGER HINWEIS! DIE PRODUKTIONSZEITEN  VERLÄNGERN SICH IM SOMMER UM 2 WOCHEN.

Praktische Anleitungen

Welche Deckseiten oder Blenden benötige ich für meine Metod-Küche oder Metod-Einrichtung?

Deckseiten oder Blenden - Was ist der Unterschied?

Über lange Zeit entging uns, dass diese beiden Elemente eine eigene Welt darstellen. Unser Artikel wird Ihnen Klarheit bringen, so dass Sie nur noch wählen müssen, welche Produkte für Sie ideal sind.

Deckseite eines Schrankes: 20/12 mm vertikal

Die Deckseite eines Schrankes verdeckt die Seitenfläche und kann entweder die Tiefe des Schrankes plus die Tiefe der Front haben. Wenn der Schrank nahe an einer Wand steht und die Seite nicht vollständig sichtbar ist, wird die Deckplatte oft auf 15 cm gekürzt, um Material und Kosten zu sparen.

Die Standardmaße für vollflächige Deckseiten basieren auf der Schranktiefe plus der Fronttiefe. Sie können jedoch mit Übermaß bestellt werden, um sie vor Ort an schräge Böden oder Wände anzupassen.

Deckseite für Oberschränke: 20/12 mm vertikal

Auch für Hängeschränke bieten wir Deckseiten mit 2 cm Überstand an. Diese sind auf gleicher Höhe wie die extralangen Türen, um dahinterliegende LEDs zu verdecken.

Blenden: 20 mm vertikal

Blenden sind ebenfalls schrankhoch und dienen dazu, den Abstand zwischen Schrank und Wand zu kaschieren. Auch sie müssen vor Ort angepasst werden, um eine perfekte Passform zu gewährleisten.

Blendensatz: 20 mm vertikal

Ein Blendensatz besteht aus zwei Teilen, die von uns so vorbereitet werden, dass sie mit vorgebohrten Dübeln im 90-Grad-Winkel verleimt werden können. Dies ist ideal für eine professionelle Blendenmontage vor Ort.

Abdeckplatten: 20/12 mm horizontal

Abdeckplatten eignen sich für Hängeschränke, Kommoden und Badezimmerschränke und liegen horizontal auf dem Schrank auf. Für Hängeschränke bieten wir auch eine Abdeckplatte an, die auf 15 cm gekürzt werden kann, um die grafische Linie in Multiplex fortzusetzen, ohne die gesamte Tiefe des Schrankes zu beanspruchen.

Paneele für Unterschränke: 20/12 mm horizontal

Diese Paneele können mit oder ohne eingefräste LED-Leuchten bestellt werden.

Rückwände: 12 mm vertikal

Rückwände können aus allen unseren Materialien gefertigt werden, einschließlich Verbundmaterialien wie Linoleum, Fenix oder Laminat auf Multiplex, mit einer Gesamtstärke von 12 mm.

Sockel/Bodenleisten: 20 mm

Diese werden in zwei Standardmaßen produziert und müssen vor Ort angepasst werden. Sie sind in allen Oberflächenmaterialien und Farben in Längen von 120 und 220 cm sowie Höhen von 8 und 11 cm erhältlich. Bei einem Kochfeld mit nach unten gerichtetem Dunstabzug werden sie um 1 cm gekürzt, um eine Umluft zu ermöglichen. Die Befestigung erfolgt mit den mitgelieferten Sockelklammern.

Blenden 20 mm horizontal

Diese Blenden werden entweder unter der Spüle oder unter dem Kochfeld angebracht. Sie haben Frontmaß und werden wie eine Schublade vorgebohrt, um sie mit den dafür vorgesehenen Winkeln von Ikea zu montieren. Standardmäßig sind sie in Höhen von 20, 10 oder 5 cm erhältlich, können jedoch auch auf Sonderwunsch in beliebigen Größen gefertigt werden.

Gut zu wissen!

  • Fixieren Sie eine Deckseite und Blende an einem Hochschrank, Hängeschrank oder Unterschrank so, dass sie die Korpusse komplett abdeckt und bündig mit der Front abschließt.

  • Sie können Leuchten unter Ihrem Hängeschrank einbauen. Wir empfehlen das Ikea LED-Panel Irsta, das ein phantastisches Licht bietet kombiniert mit unseren 2cm längeren Fronten.

  • Wenn Sie die Fronten aus Ihrem Ikea-Plan entfernen, löscht der Küchenplaner automatisch die Scharniere aus der Liste. Achten Sie darauf, diese wieder in Ihren Ikea-Warenkorb zu legen oder bei uns zu beziehen.

  • Dasselbe gilt für die Metod-Füße: Entfernen Sie die Sockelleisten aus Ihrem Ikea-Plan, werden die Metod-Füße ebenfalls gelöscht. Fügen Sie sie wieder Ihrem Warenkorb hinzu oder beziehen Sie sie von uns.

SEITENWAND MONTAGE

Die Seitenwand wird mit Holzschrauben von innen befestigt. Folgen Sie diesen einfachen Schritten für eine perfekte Montage:

Vorbereitung: Vorbohren der Löcher im Korpus, nicht die bestehenden Bohrungen verwenden.

Anzwingen: Die Seitenwand an den Korpus anbringen und festzwingen.

Schrauben: Schrauben Sie die Seitenwand mit Holzschrauben fest. Platzieren Sie vier Schrauben übereinander

und drei hintereinander, jeweils mittig, vorne und hinten.

Zwingen lösen: Lösen Sie die Zwingen.

Voila, Ihre Seitenwand ist perfekt montiert!

DOWNLOAD MONTAGEMATERIAL